Gottesdienste Verkündigung
Die Pfarrei Aktuelles Kinder und Jugendliche Erwachsene Soziales Engagement
AK HERZLICH WILLKOMMEN
AK SOZIALES
AK FESTE UND FEIERN
AK EMAS UMWELTMANAGEMENT
LITERATURKREIS
KEGELBAHN
KIRCHENCHOR
CHORALSCHOLA
MAGNIFICAT-CHOR
MOOSACHER VIERGSANG
SOUNDSATIONELL
SILBERTON
TAKTVOLL
WEITERE MUSIKGRUPPEN
PROGRAMM ALLER CHÖRE
KATH. ARBEITNEHMER BEWEG.
PATER-RUPERT-MAYER-KREIS
FRAUENKREIS
DIE AKTIVEN ALTEN
SENIORENTREFF
GEISTIG FIT
 

Spende aus der Corona-Kerzen-Nacht
Der Erlös bei der Corona-Kerzen-Nacht am 1.12.2022
und aus dem Vorverkauf der Kerzen betrug 320 €.

Diesen Betrag hat der Frauenkreis an das Familien-
pflegewerk weitergegeben.
Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion zugunsten vie-
ler "helfender Hände" in der Pflege unterstützt haben.


Frauenkreis

Organisation:
Margareta Neumaier, Tel. 141 93 51, Theresia Reiner, Anneliese Weber
oder über das Pfarrbüro: St-Martin.Muenchen-Moosach@ebmuc.de

Der Frauenkreis ist ein Zusammenschluss von Frauen, die sich in der Pfarrei engagieren.
Die Gottesdienste "Frauen beten für den Frieden", in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat, werden nach wie vor von vielen Mitgliedern besucht. Wir blicken zuversichtlich ins Jahr 2023 und hoffen, unsere Termine mit Vorträgen, Feiern und Führungen wieder im gewohnten Rahmen wahrnehmen zu können.

TERMINE

[Hier] finden Sie alle Frauenkreis-Termine bis zu den Sommerferien.

Samstag,
Palmsonntag, 1. und 2. April
  Verkauf von Osterkerzen vor/nach den Gottesdiensten


Wallfahrt nach Maria Eich 2022

 

Unser Wallfahrerkreuz in St. Martin ..

.. und in Maria Eich

In der Kapelle in Maria Eich

Am 7. Mai fand zum 31. Mal unsere Wallfahrt nach Maria Eich statt. Um möglichst Vielen den Weg nach Maria Eich zu ermöglichen, haben wir dieses Mal eine kürzere Wegvariante gewählt. Wir begannen unsere Wallfahrt am S-Bahnhof Lochham. Von dort aus ging es mit Gebeten und Gesängen auf dem Wallfahrerweg nach Maria Eich. Den Abschluss der Wallfahrt bildete eine feierliche Maiandacht in der Kirche.
Ein herzliches Dankeschön an Fr. Bücken, die die Wallfahrt mit Impulsen und Gebeten begleitet und den Gottesdienst feierlich gestaltet hat.

Margareta Neumaier

 
      nach oben