Organisation: Josef und Irmgard Huber
Kontakt über das Pfarrbüro:
St-Martin.Muenchen-Moosach@ebmuc.de
Der nächste Termin ist am Dienstag, den 11. Juli, um 19.00 Uhr im Konfernzraum, Eingang neben Kindergarten - es ist keine Anmeldung nötig!
Bei der Form der ignatianischen Bibelbetrachtung handelt es sich um angeleitete Bibelarbeit. Grundlage dafür ist die Betrachtungsmethode des heiligen Ignatius, der mit allen Sinnen die Bibelstellen zu betrachten und zu erschließen suchte. Diese Methode ist eine Hilfe, um auf der Folie der Bibel das Leben anzuschauen und das Leben mit Hilfe der Bibel zu deuten. Dabei geht es nicht zuvorderst um exegetische Bibelinterpretation, sondern um ganzheitliches Aneignen der biblischen Texte, um das Hören des Wortes Gottes, um Verstehen der christlichen Botschaft. Im Vordergrund stehen statt Diskurs und Diskussion die Bezüge zum eigenen Alltag und Leben. Unsere Art der Bibelbetrachtung wird eingeleitet durch ein Körpergebet, wird vertieft durch Erwägen der biblischen Botschaft und hörenden Austausch darüber in Kleingruppen. Die Abende werden beschlossen mit einem persönlichen Gebet in Stille, durch ein Gemeinschaftsgebet und einen Abschlusssegen.
|