Gottesdienste Verkündigung
Die Pfarrei Aktuelles Kinder und Jugendliche Erwachsene Soziales Engagement
AK HERZLICH WILLKOMMEN
AK SOZIALES
AK FESTE UND FEIERN
AK EMAS UMWELTMANAGEMENT
LITERATURKREIS
KEGELBAHN
KIRCHENCHOR
CHORALSCHOLA
MAGNIFICAT-CHOR
MOOSACHER VIERGSANG
SOUNDSATIONELL
SILBERTON
TAKTVOLL
WEITERE MUSIKGRUPPEN
PROGRAMM ALLER CHÖRE
KATH. ARBEITNEHMER BEWEG.
PATER-RUPERT-MAYER-KREIS
FRAUENKREIS
DIE AKTIVEN ALTEN
SENIORENTREFF
GEISTIG FIT
 
Moosacher Leserunde

Organisation: Christina Bartel und Harald Grimm
Kontakt über das Pfarrbüro: St-Martin.Muenchen-Moosach@ebmuc.de

Treffen: Jeden 1. oder 2. Freitag im Monat um 19.00 Uhr
im Konferenzraum (Eingang neben Kindergarten, Leipziger Str. 38)

Das nächste Treffen ist am Freitag, den 9. Juni, um 19.00 Uhr im Konferenzraum.

 

Auch im fast vergangenen Jahr hat die Moosacher Leserunde – um Harald Grimm und Christina Bartel – wieder neue Mitleser gefunden. Jeweils am ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr (Ausnahmen werden angekündigt) treffen sich die Lesefüchse im Konferenzraum von St. Martin (Leipziger Straße 38, Eingang neben Kindergarten). Dieser Ort ist der Gruppe bereits zu einer kleinen Herberge geworden.
Eine jeweils vorab gemeinsam ausgewählte Lektüre wird ausführlich und oft sehr kontrovers besprochen. Ebenso werden Meinungen zu jeder Art von Literatur, zu aktuellen Ausstellungen, Filmen und zum Theaterspielplan ausgetauscht. Im Februar stellte die Moosacher Leserunde in öffentlicher Sitzung in der Stadtbibliothek das Leben und Werk von Siegfried Lenz vor.
Ob Roman, Biographie, Erzählung, Krimi oder Utopisches – auch in 2015 war wieder von allem etwas dabei. Gut unterhalten hat sich die Moosacher Leserunde auch auf dem jährlichen Treffen im August (zur Ferienpause), das wie immer im Biergarten stattfand. Am 4. Dezember gab es die letzte Zusammenkunft in diesem Jahr, natürlich mit Plätzchen und Glühwein.


Vorstellung der Leserunde in der Stadtbibliothek

Ein Poet aus der Runde hat der Moosacher Leserunde recht treffend diese Verse gewidmet:


Man wird auch Schwachsinn begegnen beim Lesen.
Auch heiliges Buchwerk ist nicht immer gescheit.
Da hilft nicht Zensur und kein Index als Besen.
Nur kritische Klärung macht einen gefeit.
Und dazu gibt’s uns von der Moosacher Runde,
im Rhythmus des Mondes – an ihrem Termin –
beschert sie uns Teilnehmern manch’ schöne Stunde,
gibt Anstoß zum Denken, seit ihrem Beginn.

 

Jeder ist herzlich willkommen!
Termine und aktuelle Informationen werden jeden Monat an der Kirche, neben dem Kindergarten, in der Stadtbücherei und im Wochenblatt "Hallo München" bekannt gegeben, und selbstverständlich hier auf der Homepage der Pfarrei.

Christina Bartel

 
      nach oben