|
 |
|
„Wer ist denn das da vorne?“ – „Muss das
sein?“ – „Hat der Pfarrer keine Zeit?“
Solche oder ähnliche Fragen bei Wort-Gottes-Feiern kann man im Augenblick in
den städtischen Gemeinden und Pfarrverbänden
oft noch hören. In ländlichen Gebieten
dagegen sind Wort-Gottes-Feiern
schon seit Jahrzehnten gängige beliebte
und bewährte Praxis und werden sehr gut
angenommen. Sie sind dort teilweise die
Regel und Eucharistiefeiern eher die Ausnahme
und damit etwas Besonderes!
Angesichts der Prognose für 2030 – ein
stark verkleinertes Seelsorgeteam mit einer
halben Priester-Planstelle und zwei
pastoralen Mitwirkenden für unseren ganzen
Pfarrverband – werden wir lernen
müssen, umzudenken. Es wird zunehmend
die Mitarbeit und kompetente Zusammenarbeit
von Haupt- und Ehrenamtlichen auf
allen Gebieten gefragt!
Im Prinzip entspricht dies auch den
Verlautbarungen des Zweiten Vatikanischen
Konzils, nach denen alle Gläubigen
als Getaufte die Würde und den Auftrag
für das „allgemeine Priestertum“ haben. |
 |
Derzeit werden Friederike Baier‐Magin,
Rita Spangler und Friederike Schwarzbaur
von Sabine Spangler zu Wortgottesdienst-Leiterinnen ausgebildet.
Die Urgemeinde hat sich anfangs zu
Hause getroffen; vielleicht werden wir
auch bald ein sehr kleiner Haufen sein… Ein regelmäßiges Treffen zum gegenseitigen
Austausch und zur gegenseitigen Bestärkung
wird dann umso wichtiger sein! In
ersten Einsätzen (Kreuzweg, Maiandacht,
Valentinsgottesdienst und einem Wortgottesdienst
mit Taizémusik) hat sich diese
„Startergruppe“ schon eingebracht.
Wortgottesdienste sind wertvoll, ob
mit oder ohne Kommunionfeier (die aber
bei jeder Feier möglich ist). Wir sollten die
verschiedenen Gottesdienstformen nicht
werten und nicht gegeneinander ausspielen.
Die Vielfalt macht es. Vor allem: dass
die Gemeinde weiterhin die Möglichkeit
hat, sich bei einem Gottesdienst zu treffen.
Geben Sie also den neuen Gottesdienstformen
und den neuen Leiterinnen
eine Chance! Betrachten Sie deren Einsatz
mit Wohlwollen und Neugier!
Und machen auch Sie mit!?
Das nächste Treffen findet am 04.05.20 um
10:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie
sich bitte im Pfarrbüro. Ein späterer Einstieg
ist selbstverständlich jederzeit möglich.
Herzlich willkommen im Team!
Friederike Schwarzbaur
für das Wort-Gottes-Feier-Team |
|
|